Kaisersalmler                                    Grösse:  -5cm

 

Nematobrycon palmeri / Salmler/ Südamerika

 

Haltung: In Gruppen von  8 Tieren. Filterung über Torf um das Wohlbefinden

 

der Tiere zu fördern, Laub/Erlenzapfen oder Huminsäuren zugeben.

 

Gute Bepflanzung als Rückzugsmöglichkeit.

 

Futter: Sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung.

 

Vergesellschaftung:  Nicht mit zu lebhaften oder gar aggressiven Fischen.

 

 

 

 

 

Signalstreifen-Moenkhausia     Grösse: -6.5cm 

Moenkhausia costae / Salmler/ Brasilien

 

 

 

 

Haltung: Schwarm von min. 10 Tieren. Sehr schwimmfreudiger, friedlicher Schwarmfisch. Eine dichte Bepflanzung   als Rückzugsort und offener Schwimmraum wird benötigt.

 

Futter: Kleines Granulat-, Frost- und Lebendfutter.

 

Vergesellschaftung: Zur Vergesellschaftung sind eher ruhige Fische geeignet.

Wasser: weich –mittel             dGH-2-12° / pH ca. 6– 7.5         Temperatur:  23-28C°

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Orangeroter Zwergsalmler Jelly Bean Tetra    Grösse: -3.5cm

Ladigesia roloffi /Afrikanischer Salmler / West-Afrika

Haltung: In Gruppen min. 8 Tieren. Gute Filterung, um das Wohlbefinden der Tiere zu fördern, Erlenzapfen Holz und Laub.

Gute Bepflanzung als Rückzugsmöglichkeit. Beckengrösse: 80cm

Futter: Feines Frost und Lebendfutter, Flockenfutter und Granulat.

Vergesellschaftung:  Ruhige und kleinere Fische geeignet.

Garnelenverträglich: Ja      Bemerkung: IUCN als "stark gefährdet"

Wasser: weich              dGH-10° / pH ca. 5– 7         Temperatur:  22-27C°                                Eigene Nachzuchten


Aphyocharax rathbuni / Rubinsalmler

 

 Fr. 4.50

 

Paracheirodon simulans / Blauer Neon

 

 

 

Fr. 3.50 WF

Paracheirodon axelrodi / Roter Neonsalmler

 

 

4.-Fr. WF

Paracheirodon innesi Diamond/ Diamant Neon

 

 

 

Fr. 5.- NZ

Carnegiella strigata/ Marmorbeilbauch

 

 

Fr. 9.-

 

 

Hemigrammus bleheri/rhodostomus /  Rotkopflsalmler

 

6.50 Fr. DNZ

 

 

Rarität Orangensalmler

Hyphessobrycon aff. pulchripinnis "Tapajós"

BOLIVIA ORANGE

 

 

 

 

Fr. 7.50 ENZ

Hyphessobrycon procyon /Procyon-Salmler

DNZ 12.-

 

Phönixsalmler       Grösse:  -4cm

Hemigrammus filamentosus / Salmler  / Südamerika

Haltung: In Gruppen min. 10 Tieren.  Laub/Erlenzapfen oder Huminsäuren zugeben.

Beschreibung: Sehr schwimmfreudiger, lebhafter Schwarmfisch.

Eine dichte Bepflanzung  als Rückzugsort und offener Schwimmraum wird benötigt.

Futter: Kleines Granulat-, Frost- und Lebendfutter.

Vergesellschaftung: Mit nicht zu scheuen und eher ropuste  Fische.

Wasser: weich-mittel         dGH-20° / pH ca. 6– 7.5         Temperatur:  23-29C°

Hasemania nana / Kupfersalmler

 

Fr. 3.50

 

 

 

 

 

Axelrodia stigmatias / Pfeffersalmler/ Brazil-Leuchtsalmler

Axelrodia riesei / Roter Pfeffersalmler

 

 Fr. 5.50

Hyphessobrycon amandae / Funkensalmler

 Fr. 4.-

Hyphessobrycon sweglesi / Roter Phantomsalmler

 

Fr. 5.50 WF

 

Hyphessobrycon megalopterus / Schwarzer Phantonsalmler

 

 

Fr. 5.50 DNZ

 

 

Hyphessobrycon wadai / Brombeersalmler

Fr. 7.50.- SNZ

Hyphessobrycon melanostichos/ Blauer Schwarzbandsalmler

Selten im Handel

SNZ 9.-